Flirten ist beinahe eine Wissenschaft. Viele Forscher haben sich bereits mit dieser subtilen Art der Verständigung beschäftigt und die Ergebnisse lassen deren Vielfalt nur erahnen. Aber was ist ein Flirt eigentlich und wie und wo ist Flirten angesagt?
Heute will ich dem Flirten etwas genauer auf dem Grund gehen und mich mit den Umgangsformen, Zielen und Erwartungen beim Flirt beschäftigen. Denn erfolgreich flirten liegt nicht jedem im Blut.
Was ist flirten?
Unter einem Flirt versteht man eine Annäherung an einen für den Betreffenden – unter Umständen sexuell – interessanten Menschen. Diese kann über Blickkontakt, einer Berührung, Smalltalk oder ein Hilfsangebot erfolgen.
Häufig wird gesagt, dass ein Flirt nur dann als gelungen bezeichnet werden kann, wenn das Gegenüber das Flirten nicht “durchschaut” hat, damit aber dennoch sein Interesse am Flirtenden geweckt wurde.
Dating Psychologie Kurs & Produkte ![]() ![]() | Gefahren durch Fehlinterpretation:
| Bei richtiger Interpretation:
|
Flirten im Internet, per Telefon, SMS etc.
Ein Flirt muss aber nicht zwangsläufig “face to face” erfolgen. Flirten kannst du ebenso per Telefon oder SMS-Hotlines, die kostenpflichtig sind. Die Preise für eine SMS über eine kommerzielle Flirt-Hotline liegen oft sehr hoch, was den Spaß am unbeschwerten Kontakt durch die unterschwelligen Gedanken an die Telefonrechnung sehr stark trüben kann.
Solche Wege, einen Partner zum Flirten zu finden, sind auch deswegen schwierig, weil nie ganz sicher ist, ob der SMS-Partner wirklich “echt” ist oder es sich lediglich um eine angestellte Person handelt, deren Beruf es ist zu flirten.
Natürlich ermöglicht auch das Internet den Flirt. In Communities, Chats und auch Foren wird geflirtet was das Zeug hält. Kostenloses Flirten gibt es in der großen weiten Welt des Internets genauso wie kostenpflichtige Angebote.
Unterschiedliche Ziele beim Flirten
Was das Ziel eines Flirts ist, entscheidet jeder für sich. Manche möchten damit einfach das Interesse an sich wecken und sehen das Flirten als absolut unverbindliche Kontaktaufnahme an. Andere wiederum verfolgen die direkte Absicht nach einem kurzen sexuellen Erlebnis, während wieder andere im Flirt den potentiellen Beginn einer Beziehung sehen.
Selbstverständlich weiß das Gegenüber nichts von der Intention des Initialisierenden, was durchaus Missverständnisse hervorrufen kann. Vor dem Flirt lässt sich diese Intention allerdings nicht besprechen, da sonst die gewünschte Subtilität schnell schwindet. Richtig flirten ist vor allem für Frauen nicht sonderlich schwer.
Daher bringt ein Flirt durch seine Ungewissheit auch immer ein gewisses Risiko mit sich. Unterm Strich kann aber immer behauptet werden, dass Flirten den meisten Menschen Spaß bereitet und vor allem auch das Selbstbewusstsein der Flirtenden steigert.